#Engagement #Ehrenamt #Mitwirkung
13:00 – 13:45 Uhr Saal
Inhalt:
Rund ein Drittel aller Ehrenamtlichen in Deutschland ist im Kulturbereich aktiv – vom Theaterverein über das Museum bis zum Musikfestival. Dieses freiwillige Engagement ist nicht nur eine wichtige Form gesellschaftlicher Teilhabe, sondern auch eine tragende Säule der kulturellen Grundversorgung.
Doch wie kann kulturelles Engagement – sei es im Ehrenamt oder durch finanzielle Unterstützung zum Beispiel von Fördervereinen – geschützt, gewürdigt und nachhaltig gestärkt werden? Wie können Haupt- und Ehrenamt sinnvoll zusammenwirken und voneinander profitieren?
Im Fachgespräch werfen wir einen Blick auf bewährte Formen der Engagementförderung, diskutieren bestehende Probleme, aber auch neue Ansätze für die Arbeit mit Ehrenamtlichen und sammeln Impulse für eine zukunftsfähige Kultur des Mitmachens – offen, vielfältig und wirksam.
Speaker:innen: Patrick Hoemke (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt), Morena Piro (Netzwerk Fête de la Musique), Hannelore Kohl (Ehrenamtsstiftung MV), Eric Klausch (Moderation)