Die Landeskulturkonferenz 2023 findet am 26. Oktober im phanTECHNIKUM Wismar statt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturschaffende,
das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten lädt Sie hiermit herzlich zur Landeskulturkonferenz 2023 ein.
Wir freuen uns, die Kulturszene des Landes nach den letzten zwei Jahren der Pandemie endlich wieder persönlich begrüßen zu können.
Am 26. Oktober erwartet die Teilnehmenden im phanTECHNIKUM Wismar ein umfassendes Programm zu aktuellen kulturpolitischen Themen.
Unter dem Motto “Alles auf Zukunft.” wollen wir über Herausforderungen und Chancen im Kulturland MV sprechen.
Angesprochen sind Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeitende in Kultureinrichtungen und Kulturverwaltung, sowie Engagierte und Freiwillige aus dem Kulturbereich.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Für die Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir jedoch um verbindliche Anmeldung bis Freitag, 19. Oktober 2023.
Programm
Um 10:00 Uhr wird die Landeskulturkonferenz 2023 eröffnet. Nach einer künstlerischen Keynote der Literatin Nora Gomringer startet die Veranstaltung mit dem Podiumsgespräch „Transformation heißt Veränderung“ in den gemeinsamen Austausch.
Im Anschluss erwarten Sie Panels, Workshops und Diskussionsrunden zu folgenden Themen:
- Fair Pay – Basishonorare und gute Löhne in der Kulturarbeit
- Inklusion & Kultur – Zugänge schaffen und Barrieren abbauen
- Nachwuchs und Generationsübergabe in Kulturvereinen
- Stabil bleiben – Resilienzstrategien für Künstler:innen
- Türen auf – Kooperationen zwischen öffentlichen und freien Kultureinrichtungen
- Die Kraft der Netzwerke – Kulturnetzwerke in Stadt, Land und international
- Dimensionen der Digitalisierung im Kulturland MV
- Nachhaltigkeitskonzepte im Kulturland MV
Für Getränke und einen vegetarischen Imbiss in der Mittagspause ist gesorgt, ebenso für genügend Zeit zum Austausch zwischen allen Teilnehmenden. Neben den genannten Formaten lädt die Projektgalerie zum Flanieren und Kennenlernen ein.
Gegen 15:30 Uhr wird die Landeskulturkonferenz bei Kaffee, Kuchen und verschiedenen Kulturbeiträgen ihr Ende finden.
Anreise
Mit dem Auto:
Das phanTECHNIKUM befindet sich hier: Zum Festplatz 3, 23966 Wismar
Parkplätze stehen am Bürgerpark (150m) zur Verfügung.
Mit der Bahn:
Mit den Nah- und Fernverkehrsanbindungen der Deutschen Bahn ist Wismar über Bad Kleinen und Rostock Hbf zu erreichen. Vom Bahnhof aus ist das phanTECHNIKUM bequem mit dem Bus (5 Min.) zu erreichen.
Mit dem Bus:
Vom Haltepunkt ZOB oder auch Wendorf aus ist das Museum mit dem Stadtbus zu erreichen: Linie 12 und 13 bis Haltestelle »Tierpark / Bürgerpark«, in unmittelbarer Nähe zum Museum. Nutzen sie alternativ die Linien 12, 13, 15 und 240 bis Haltestelle »Lübsche Burg«, welche ca. 5 Min. vom Museum entfernt ist.
Informationen zur Barrierefreiheit sind auf der Website des Phantechnikum Wismar zu finden: https://tlm-mv.de/besuch/#barrierefreiheit

Die Landeskulturkonferenz ist die Plattform für Austausch und Vernetzung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird von Kultur Land MV im Auftrag des Ministeriums organisiert und umgesetzt.